Die beliebtesten Hundenamen aller Zeiten – Ein Blick auf die Jahrzehnte
Hundenamen haben sich über die Jahrzehnte hinweg stark verändert. Während Hunde in den 60ern oft klassische „Wachhund“-Namen trugen, setzt sich ab den 80ern zunehmend der Trend zu menschlichen Vornamen durch. Heute sind Hunde vollwertige Familienmitglieder – das spiegelt sich auch in ihren Namen wider. Lass uns einen Blick auf die beliebtesten Hundenamen in Deutschland, Österreich und der Schweiz von den 1960ern bis heute werfen!
Die beliebtesten Hundenamen nach Jahrzehnt
1960er Jahre – Die klassischen Hundenamen
🔹 In den 60ern dominierten typische „Hunde-Namen“ – kurz, markant und oft mit hartem Klang. Viele Hunde waren noch Hof- oder Wachhunde, weshalb praktische Rufnamen im Vordergrund standen.
📌 Trend: Hunde hatten eigenständige Namen, die sich klar von menschlichen Vornamen unterschieden.
Top 10:
- Bello
- Rex
- Hasso
- Lumpi
- Senta
- Waldi
- Fiffi
- Struppi
- Laika
- Lassie


1970er Jahre – Erste Veränderungen
🔹 Die klassischen Hundenamen blieben beliebt, aber es kamen langsam menschliche Namen und Namen aus Film & Fernsehen hinzu. Disney’s Susi und Strolch und Serien wie Lassie beeinflussten die Namenswahl.
📌 Trend: Erste menschliche Namen tauchen auf, während Klassiker weiterhin dominieren.
Top 10:
- Bello
- Rex
- Waldi
- Susi
- Cora
- Benno
- Max
- Lassie
- Struppi
- Flocki
1980er Jahre – Englische & Popkultur-Namen
🔹 Die 80er brachten den Durchbruch englischer Namen und Popkultur-Einflüsse. Hunde hiessen nun nach Actionhelden, Filmfiguren und typischen englischen Rufnamen.
📌 Trend: Hunde bekommen Namen wie in Hollywood – englisch, cool und popkulturell inspiriert.
Top 10:
- Max
- Benni
- Sammy
- Rocky
- Lucky
- Cindy
- Jenny
- Susi
- Kira
- Dusty


1990er Jahre – Menschennamen werden Standard
🔹 Klassische Hundenamen verschwinden fast vollständig. Stattdessen heissen Hunde jetzt wie Familienmitglieder. Besonders kurze, einprägsame Namen setzen sich durch.
📌 Trend: Hunde erhalten nun vor allem typische menschliche Vornamen.
Top 10:
- Max
- Lucky
- Rocky
- Benny
- Timmy
- Lucy
- Cora
- Jessy
- Lady
- Bruno
2000er Jahre – Individualität & Weichklang
🔹 Die 2000er brachten noch mehr Vermenschlichung der Namen, dazu wurde es individueller. Kurz, weich und liebevoll sollte der Name klingen. Inspiration aus Büchern und Filmen (z. B. Harry Potter) nahm zu.
📌 Trend: Moderne, klangvolle Namen setzen sich durch, viele inspiriert aus Popkultur.
Top 10:
- Luna
- Bella
- Emma
- Lucy
- Buddy
- Balu
- Max
- Rocky
- Kira
- Bruno


2010er Jahre – Klare Favoriten & Trends
🔹 Jetzt gibt es klare Spitzenreiter: Luna wird zum meistvergebenen Hundenamen, auch Balu/Balou ist allgegenwärtig. Hunde heissen nun fast nur noch wie Menschen oder Filmfiguren.
📌 Trend: Hundenamen = Babynamen. Popkultur & Vermenschlichung bestimmen die Namensgebung.
Top 10:
- Luna
- Balu
- Buddy
- Bella
- Nala
- Emma
- Milo
- Rocky
- Lucy
- Leo
Die Entwicklung der Hundenamen zeigt, wie sich die Rolle unserer Vierbeiner verändert hat. Früher wurden Hunde funktional benannt (Bello, Rex), heute sind sie Familienmitglieder mit liebevollen, weichen Namen wie Luna oder Balu. Besonders in den letzten zwei Jahrzehnten hat sich der Trend hin zu menschlichen und klangvollen Namen stark durchgesetzt.
📌 Neugierig auf die neuesten Trends? Erfahre hier die schönsten Hundenamen 2025 und entdecke die aktuellen Favoriten: Jetzt entdecken!